GEDENKSTÄTTE 
          BUCHHORST 
          
          Rede zur Eröffnung der Gedenkstätte am 16. November 
          2003 
         Unter der Leitung 
          der HBK-Professorin Petra Förster entwickelten Studenten im Sommersemester 
          2002 verschiedene Projektideen für eine einfühlsame künstlerische 
          Auseinandersetzung mit dem Thema. Alle Eingriffe arbeiten mehr oder 
          weniger damit, dass über die physische Erfahrung der Ort wahrgenommen 
          wird. Diese Erfahrungen sind nicht auf nur eine Auslegung festgelegt, 
          sondern sie lassen eine große Offenheit zu. Es geht bei diesem 
          Projekt nicht um die Moralisierung der Geschichte, sondern um eine differenzierte 
          Betrachtung und Erfahrung - gleichermaßen um die Opfer und um 
          den Ort an sich.
          Durch die Unterstützung des Braunschweiger Friedenszentrums e. 
          V., des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds, sowie 
          des Forstamts Riddagshausen konnten insgesamt 3 Arbeiten umgesetzt werden: